Der insgesamt fünfte von uns organisierte Orientierungsritt fand hinsichtlich der Wetter-Bedingungen unter suboptimalem Stern. Dennoch hielten geringe Temperaturen, mitunter Regen und Wind die meisten der gemeldeten 30 Reiterpaare nicht davon ab zu starten – OrientierungsreiterInnen wissen worauf sie sich einlassen und sind kleidungstechnisch top ausgestattet.
Eine landschaftlich herrliche Streckenführung über ca. 15 km um die
Orte Tauberschallbach, Rißmannschallbach und Steinbach, ausgeklügelt von unserem feld-, wald-, und wiesenkundigen Vereinsmitglied Herbert Frey, bot den TeilnehmerInnen Oritt-Genuss pur und entschädigte etwas für die Wetterbedingungen.
Nach sechs zu absolvierenden Stationen standen zur Siegerehrung am
späten Nachmittag die Platzierten fest: es siegten Carina Müller und Asja
Göttler vor Katharina Göz und Finja Sand und
Claus und Marie Holzinger.
Wir danken an dieser Stelle nochmal herzlich unserem circa
30-köpfigen HelferInnen-Team, den freiwilligen KuchenbäckerInnen, der Familie Hauf-Büttner für die spitzen Verpflegung sowie unseren Sponsoren.
Wir bedanken und herzlich bei den Sponsoren des Charhoffestes.
Ohne diese, wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich.
Die Pferdefreunde Frankenhöhe gratulieren ihrem Mitglied Veronika Leis herzlichst zum Sieg in der Damenwertung bei ihrem ersten Marathon-Start überhaupt. Sie ging am Samstag, 09.07.2022 bei der 20. Auflage des bekannten Fichtelgebirgsmarathons ins Rennen und finishte in einer hervorragenden Zeit von 4:09 Stunden. Unter den 56 Marathon-TeilnehmerInnen war der 21-jährigen als 27. des Gesamteinlaufs der erste Platz in der Damenwertung verdient sicher. Eine handvoll Auracherinnen begleiteten die Debütantin und empfingen die Siegerin beim Zieleinlauf
Veronika, mehr bekannt als regional und überregionales reitsportliches Aushängeschild des Vereins, machte bereits in ihren Jugendlichen-Jahren bei den Laufwettbewerben bei Bayrischen und Deutschen Meisterschaften im Vierkampf auf ihr Lauftalent aufmerksam. Ausgestattet mit einer im täglich ausgeübten beruflichen Reitsport antrainierten Grundkondition, kraftvoller Beinaktion, Willensstärke und Ehrgeiz stellte sie sich nach einigen Monaten der Vorbereitung nun der Langstrecke von 42,195 Kilometern.
Der anspruchsvolle Lauf mit Start auf den Schlossterrassen in Bad Alexandersbad umrundete das Kösseinemassiv, verlief nach Leupoldsdorf und führte wieder zurück zum Startpunkt. Der Landschaftslauf, bei dem 800 Höhenmeter mit gnadenlosen Anstiegen zu überwinden waren, ist bekannt als Landschaftslauf mit herrlichen Aussichten auf das schöne Fichtelgebirge. Organisator der Veranstaltung ist die Interessengemeinschaft für Laufsport IfL Fichtelgebirge e.V. aus Wunsiedel.
Herzliche Einladung zur
Außerordentlichen Mitgliederversammlung im Charhof am Di. 19.07. um 18.30 h, im Rahmen des regulären Stammtisch-Abends:
Vorstellung des ausgearbeiteten Konzeptes des Bau-Ausschusses zu Bau- bzw. Umbaumaßnahmen am Charhofgelände,
Beschlussfassung der Mitgliederversammlung und Vorbereitungsgespräch zum Charhof-Pferdefest am So. 28.08.2022.
Wir freuen uns über Euer zahlreiches Kommen.
Die Vorstandschaft
Datum |
Veranstaltung/Termin/Ort |
Ansprechperson |
Di. 19.07.2022 |
Außerordentliche Mitgliederversammlung am Charhof; Thema: Vorbereitung Charhof-Pferdefest 2022 |
|
So. 24.07.2022 |
Ausfahrt und Beisammensein anlässlich des 30-jährigen Vereinsjubiläums |
Hans Blank 09804-375 |
So. 28.08.2022 |
Charhof-Pferdefest am Charhof |
Emil Gröninger 0179-204 4664
|
So./Mo. 04./05.09. |
Kinderwanderritt nach Wörnitz: Gastgeber ist 2. Vorstand Uwe Gögelein |
Anmeldungen bei Maria Berner-Leis, 0170-167 8651 |
Sa. 17.09.2022 |
Orientierungsritt mit Wertung für die KM am Charhof
|
Emil Gröninger, Uwe Gögelein 0179-204 4664, 0179-540 1987 |
So. 18.09.2022 |
Vereinsmeisterschaften Fahren am Charhof
|
Uwe Gögelein, Emil Gröninger 0179-540 1987, 0179-204 4664 |
Erstellt durch die Vorstandschaft am 10.02.2022, aktualisiert am 26.06.2022
Die Mitgliederversammlung der Pferdefreunde stimmte auf Antrag der Sportabteilung für die Anschaffung eines neuen Pferdehängers. Der alte war in die Jahre gekommen.
Seit Beginn der Saison 2019 ist er nun im Einsatz. Vor allem Vereinsreitern und Pferdebesitzern ohne Hänger bietet er die Möglichkeit ihre Pferde von A nach B zu transportieren.
Der Hänger kann jederzeit nach Absprache (mit Maria 0170 /1678651 oder Katja 0175 /2576802) und im Bewusstsein eines sorgsamen Umgangs mit dem guten Stück ausgeliehen werden!
Wir sagen ein herzliches DANKESCHÖN an alle Sponsoren, die die Anschaffung unserers Vereinshängers unterstützen!
Zur Homepage der Sponsoren:
Auf den folgenden Seiten findest du umfangreiche Informationen zu den Tätigkeiten der Pferdefreunde Frankenhöhe.
Viel Spaß beim Stöbern!
Wir haben auch eine Whats App-Gruppe. Wer dort mit aufgenommen werden möchte. Bitte Handy-Nr. an Barbara Hauf
01711733238 schicken!